Klettern, Balancieren, Rutschen, Kommunizieren und Interagieren: Kinder brauchen Freiraum und Platz, der die Sinne inspiriert und zum fantasievollen, freien und spontanen Spiel anregt. Zum einen fördert Klettern die Grobmotorik, vor allem bei Kleinkindern – sie lernen, Balance zu halten oder wie man auftreten und sich abdrücken muss. Zum anderen wird auch die Feinmotorik gefördert. Gleichzeitig werden auch viele Körperpartien, wie zum Beispiel die Arme, trainiert.
Klettern ermöglicht es Kindern spielerisch, ihre Risiko- und Höhenbereitschaft auszutesten.
Delivery costs depend on the country of destination and the gross value of the goods in your shopping basket and are including betterment tax. Refer to this table for the conditions: